Landpaddling / Street SUP – das beste aus zwei Welten

Landpaddling bringt den erfolgreichen Trendsport Stand Up Paddling (kurz SUP) auf die Straße.

Landpaddling / Street SUP
By Corster686 – Own work, CC0

Bereits seit Jahren verzeichnen die Sportarten Stand Up Paddling und Longboarden große Erfolge, deren Beliebtheit auch heute noch immer weiter zunimmt. Und genau diese beiden erfolgreichen Trendsportarten brachten schließlich eine Weiterentwicklung hervor, indem man sie einfach mal zusammenführte. Voilà …das sogenannte Landpaddling (auch Street SUP genannt) wurde geboren.

 

Was ist Landpaddling?

Wie bereits erwähnt vereint Landpaddling die beiden Welten aus SUP und Longboarden. Hierbei wurde jedoch das SUP-Board durch ein Longboard, das Paddel durch einen Stick und das Wasser durch Asphalt ersetzt. Im Grunde genommen hat man somit das Stand Up Paddling vom Wasser aufs Land bzw. auf die Straße gebracht – daher auch der Name Land Paddling oder Street SUP.

 

Was braucht man zum Landpaddling?

Ein Longboard, ein Paddel und eine endlose Straße. Im Prinzip reicht das tatsächlich fast schon. Dennoch gibt es einiges in Sachen Ausrüstung zu beachten:

Das Board

Wie bei nahezu allen trendigen Sportarten hält natürlich auch hier der Markt spezielle Boards für das Land Paddling bereit. Meist fallen diese dann vergleichsweise etwas länger und breiter als normale Longboards aus. Nicht selten verfügen die Boards dann auch über spezielle Rollen, die einem ermöglichen besser auf unterschiedlichsten Untergründen unterwegs zu sein. Allerdings ist das kein absolutes Muss – ein normales Longboard tut es hier auch, vor allem wenn man schon eines besitzt. Als Regel gilt hierbei: Je länger und breiter das Longboard ist, desto stabiler ist man unterwegs.

Offroad-Longboard Onda Longa von Onda Motion - 107 cm x 27 cm - Allterrain - Longboarding - Landpaddling (Longboard mit Fiberglas-Carbon-Landpaddling-Stick)
  • Variante: Longboard mit Fiberglas-Carbon-Landpaddling-Stick
  • Für Kinder und Erwachsene nutzbar
  • Sehr leicht zu erlernen

Das Paddel

Anders als beim SUP benötigt man beim Street SUP natürlich kein Wasser-Paddel. Stattdessen besitzt der sogenannte Landpaddling-Stick (Land Paddles) am Ende einen Gummiaufsatz. Somit lässt sich das „Paddel“ hervorragend auf der Straße einsetzen: zum Abstoßen bzw. Beschleunigen und Bremsen.
Wichtig dabei ist, dass der Stick der jeweiligen Körpergröße angepasst ist. Hier empfiehlt es sich auf höhenverstellbare Modelle zurückzugreifen.

Onda Motion Carbon-Landpaddling-Stick 3-teilig mit 1 Ersatzgummifuß Longboard, Onda, 1,50 m bis zu 2 m
  • Oberkörpertraining für viele Muskelgruppen (Rücken, Arme, Brust, Schultern, Latissimus, etc..). Hier kann man mit wenig Anstrengung erstaunliche Ergebnisse erzielen.
  • Sicherheitsaspekt durch die Möglichkeit zur schnellen Reduktion der Geschwindigkeit und Stabilisierung der Fahrt ohne Änderung der Fußstellung.
  • Längere Entfernungen mit dem Longboard möglich durch Nutzung verschiedener Muskelgruppen zum Antrieb.

Weiteres Zubehör

Obwohl im Prinzip nur ein passendes Longboard und ein Stick für das Landpaddling benötigt wird, sollten gerade Einsteiger hier nicht auf entsprechende Schutzkleidung (Helm und Protektoren) verzichten.

Kinder Knieschoner Set Knieschützer Skate Protektoren Schützer Inline Kinder Ellenbogenschoner Handgelenkschoner Schutzausrüstung Schoner Set für Kinder und Erwachsene
  • 【PROFI 6er KOMPLETT PAKET】 Der perfekte Rundumschutz für Dich und Deine Kinder - 2 Knieschützer, 2 Ellenbogenschützer & 2 Handgelenkschoner bewahren Dich mit einer zuverlässigen Schutzwirkung vor schmerzhaften Verletzungen. Eine praktische Aufbewahrungstasche gibt es oben drauf.
  • 【SCHUTZ BEI STÜRZEN】Knie-, Ellenbogen sowie Handflächen werden bestens von der robusten Kunststoffschale geschützt. Für zusätzliche Dämpfung sorgen die besonders dicken und großflächigen Textilstoffe.Dadurch sind Sie umfassend geschützt und der geschützte Bereich ist komfortabel und atmungsaktiv.
  • 【VERSTELLBAR】 Die Schoner sitzen fest und verrutschen nicht. Dank der elastischen Bänder ist der Klettverschluss individuell einstellbar. Die Schützer sind zusätzlich atmungsaktiv und extra leicht. Ideal zum Skaten.

Für wen ist Land-Paddling geeignet?

Dieser Trendsport ist nahezu für jedermann geeignet – egal ob jung oder alt.

Besonders aber für:

  • Longboard Einsteiger, da sie sich gerade am Anfang mit Paddel/Stick sicherer fühlen
  • Stand Up Paddler, die in der kalten Jahreszeit nicht auf’s Wasser wollen
  • Für alle, die Fitness mit Spaß verbinden wollen

Landpaddling als Ganzkörperworkout

Street SUP macht nicht nur unglaublich viel Spaß, es verbessert auch die körperliche Fitness, indem der ganze Körper trainiert wird. Beansprucht werde hierbei verschiedene Partien der Muskulatur – wie: Arme, Schultern, Bauch, Beine, Po und Rücken. Darüber hinaus werden zudem noch Gleichgewicht und Balance gefördert.

 

Teile diesen Beitrag

Letzte Aktualisierung am 2024-02-06 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Ähnliche Beiträge

  • Long Distance Pumping

    Long Distance Pumping (kurz LDP) ist einer von vielen Longboard Fahrstilen. Hierbei geht es vor allen darum, sehr lange Strecken zu bewältigen und das möglichst ohne mit dem Fuß die Straße zu berühren – z.B. um zu pushen. Somit treibt man beim Long Distance Pumping sein Longboard nur durch reines Pumpen über die komplette Fahrstrecke…

  • Longboard Cruising

    Das Longboard Cruising ist sozusagen die Grundbewegung auf dem Board, die jeder Neueinsteiger zuerst lernt. Übersetzt bedeutet „Cruisen“ soviel wie „eine Kreuzfahrt machen“ – nur dass man beim Longboard Cruising nicht entspannt über die Meere schippert, sondern völlig relaxt mit dem Board durch die Gegend fährt. Denn nichts anderes ist das Cruisen – ein Fahrstil,…

  • Die Basics des Longboardens

    Jeder Anfänger muss sich zuerst mit den Basics des Longboardens, also den Longboard-Grundlagen vertraut machen, denn darauf baut schließlich alles weitere auf. Zu den Basics des Longboarden gehören: Stance – Stellung auf dem Longboard Pushen – Antreten / Abstoßen Pumpen – Antreiben ohne sich vom Boden abzustoßen Footbrake – Bremstechnik Carven – Bremstechnik   Longboard-Grundlagen…

  • Longboard Freestyle

    Egal ob Tricksen, Dancen, Boardwalking oder Cruisen – beim Longboard Freestyle kann alles kombiniert werden. Vor allem für kreative Köpfe, die gerne ihren individuellen Style und ihre eigene Technik auf dem Board zeigen wollen, ist dieser Fahrstil also perfekt geeignet!   Was ist Longboard Freestyle? Beim Freestyle handelt es sich um einen Fahrtstil, bei dem…

  • Longboard Slalom

    Slalom ist eine der ältesten Disziplin beim Longboarding. Beim Longboard Slalom wird das Board besonders schnell und schwungvoll in verschiedene Richtungen bewegt. Das Slalom fahren ist eine der besten Übungen um zu lernen, das Board mit dem Körper zu lenken und so dafür zu sorgen, dass es in Bewegung bleibt.   Longboard Slalom als Wettkampfdisziplin Die…

  • Das perfekte Longboard für Anfänger

    Wer als Einsteiger das perfekte Longboard für Anfänger sucht, muss sich vorweg erstmal über einiges bewusst sein. Denn es gibt kein klassisches Einsteigerboard – allerdings gibt es Longboards, die Anfängern stark entgegen kommen!   Die Wahl eines Longboards steht und fällt mit dem Stil Alleine durch die schiere Anzahl der Angebote, kann sich die Suche…